Was ist der Euribor?
Der Euribor ist die Abkürzung für „European Interbank Offered Rate“.
Beim Euribor handelt es sich um den Zinssatz, den die europäische Banken voneinander beim Handel von Einlagen mit einer festgelegten Laufzeit von einer Woche, sowie zwischen einem und zwölf Monaten innerhalb Europas verlangen.
Er ist bei variabel verzinslichen Euro-Anleihen der wichtigste Referenz-Zinssatz.
Der Euribor hat sein Bestehen seit 1999.
Weitere Begriffe von A – Z
A
B
D
E
F
Factoring Kunden / Anschlusskunden
G
I
K
L
M
O
R
S
U
V
Z